Im März 1987 schlossen sich ein paar Billardfreunde aus Bad Dürkheim zu einer Interessengemeinschaft zusammen und gründeten schließlich am 27.04.1988 den 1. PBC Bad Dürkheim, dem 7 Mitglieder angehörten.
In der Mitgliederversammlung vom 31.01.1992 wurde von 13 anwesenden Mitgliedern eine Satzung verabschiedet, durch die der Billardclub beim Amtsgericht Ludwigshafen unter dem Namen "1. PBC Bad Dürkheim e.V." eingetragen wurde. Als 1.Vorsitzender des Vereins wurde Jürgen Weiß gewählt, den 2.Vorsitzenden übernahm Ullrich Erich und das Amt des Sportwartes führte Uwe Getto aus.
Bis September 1992 traten weitere 11 Interessenten dem Club bei. Somit konnten zwei Mannschaften an der Ligasaison 1992/93 in der Bezirksliga (damals niedrigste Ligaklasse) teilnehmen. Die 1. Mannschaft erreichte nach Ende der Saison den Aufstieg in die Landesliga.
In den Jahren 1993/94 konnten erste Erfolge erzielt werden: Die 1. Mannschaft stieg in die Verbandsliga, die 2. Mannschaft in die Landesliga auf.
In der Saison 1994/95 wurde erstmals die Kreisliga eingeführt, in die, durch einen hohen Mitgliederzuwachs, eine 3. Mannschaft gemeldet werden konnte. Alle Mannschaften erzielten den Klassenerhalt. In der darauf folgenden Saison 1995/96 stiegen wiederum zwei Mannschaften auf, nämlich die 1. Mannschaft in die Oberliga und die 2. Mannschaft in die Verbandsliga.
Immer mehr Jugendliche zeigten ihr Interesse am Billard. Deshalb wurde 1995 ein kostenloses Jugendtraining zur Freizeitgestaltung eingeführt. Es konnten pro Veranstaltungsabend 5-8 Jugendliche verzeichnet werden.
Da anfangs der Saison 1996/97 eine zweistellige Zuwachsrate registriert wurde, konnte noch eine 4. Mannschaft gemeldet werden, die hauptsächlich aus clubeigener Jugend bestand. Die jedoch nur unzureichenden Erfolge in dieser Saison führten leider zu einem Rückgang der Mitgliederanzahl, da sehr gute Spieler von anderen Vereinen abgeworben wurden.
In den Jahren 1997/98 wurden aufgrund abnehmender Clubmitglieder nur noch drei Mannschaften (Ober-, Verbands- und Kreisliga) gemeldet, wobei die Saison über schlechte Ergebnisse erzielt wurden. Die 1. Mannschaft stieg in die Verbandsliga ab und die 2. Mannschaft in die Landesliga.
Für die Spielzeit 1998/99 wurde die 1. Mannschaft (Verbandsliga) abgemeldet, da die Anzahl der Spieler sich weiter verringerte und nicht mehr für drei Mannschaften ausreichend war. Es konnten nur noch 2 Mannschaften (Landes- und Kreisliga) aufgestellt werden.
In der Saison 1999/2000 mussten weitere Rückschläge eingesteckt werden. Zwar konnten durch einen geringen Zuwachs von Mitgliedern wieder drei Mannschaften gemeldet werden. Leider stieg die 1. Mannschaft zum Saisonende von der Landesliga in die Bezirksliga ab und die 2. und 3. Mannschaft spielten weiterhin Kreisliga.
In der Saison 2000/01 sah es schon wieder besser aus. Zwar waren nicht mehr genügend Leute da um 3 Mannschaften zu bilden, aber am Saisonende stieg die 1. Mannschaft von der Bezirksliga in die Landesliga und die 2. Mannschaft von der Kreisliga in die Bezirksliga auf. Dies war das erste Mal seit Jahren in der Vereinsgeschichte, dass eine Mannschaft den Aufstieg aus der Kreisliga bewältigte.
Durch steigende Mitgliederzahlen am Anfang der Saison 2001/02 konnten wieder drei Mannschaften gemeldet werden und alle erzielten den Klassenerhalt.
2002/03 war wieder eine schlechte Saison für den Verein, es konnten wieder nur zwei Mannschaften gemeldet werden, wobei die 1. Mannschaft aus der Landesliga in die Bezirksliga und die 2. Mannschaft aus der Bezirksliga in die Kreisliga abstieg.
Das Ligajahr 2003/04 sah wieder besser aus für den Club, wir konnten wieder interessierte Jugendliche begeistern und mit diesen wieder drei Mannschaften melden. Die Saison verlief mit guten Ergebnissen, sodass unsere 1. Mannschaft den Aufstieg als Tabellenerster in die Landesliga bewältigte und die 2. und 3. Mannschaft den Einzug in die Bezirksliga schaffte.
Zum Saisonende 2004/05 gab es sowohl gute wie auch schlechte Nachrichten für die Mannschaften. Positiv bemerkbar machte sich die 2. und 3. Mannschaft, die den Klassenerhalt in der Bezirksliga sicherte. Die 1. Mannschaft profitierte durch Abmeldungen anderer Mannschaften und verblieb somit in der Landesliga.
Die Saison 2005/06 verlief nicht so gut für unseren Verein. Unsere 1. Mannschaft packte es im Mittelfeld zu stehen, die 2. Mannschaft entging dem Abstieg. Die 3. Mannschaft hingegen konnte den Klassenerhalt nur durch Abmeldungen anderer Mannschaften erzielen.
Zur Saison 2006/07 ist leider auch nicht viel Positives zu berichten: Wie im Vorjahr belegte unsere 1. Mannschaft einen mittleren Tabellenplatz, die 2. Mannschaft konnte die Liga ebenfalls im Mittelfeld beenden. Die 3. Mannschaft entging dem Abstieg allerdings nicht und musste im Folgejahr wieder Kreisliga spielen.
Durch eine erfolgreiche Saison 2007/08 stieg unsere 2. Mannschaft in die Landesliga auf und unsere 3. Mannschaft bewältigte den Aufstieg in die Bezirksliga. Die 1. Mannschaft verblieb in der Landesliga und unsere 4. Mannschaft entschied sich trotz Aufstiegsmöglichkeit in der Kreisliga zu bleiben.